Herzlich willkommen!

Der Kulturführer OSTWESTFALEN-LIPPE bietet eine Auswahl von Theater- und Konzertveranstaltungen sowie der Ausstellungen in der Region an.
Mit diesem Dienst erleichtert er seinen Nutzern die aufwendige Suche in den verschiedenen Websites. Unter kulturfuehrer-owl.de finden Sie fast alles, was sich in den Theatern, Konzerthäusern und Museen abspielt. Das Angebot wird kontinuierlich aktualisiert.

Ein Terminkalender enthält – fokussiert auf den regionalen Schwerpunkt des Kulturführers OSTWESTFALEN-LIPPE – Aufführungen der Theater- und Konzertveranstalter sowie Veranstaltungen der Museen.

Eine einfache selbsterklärende Suche führt rasch zu dem gewünschten Ergebnis. Probieren Sie es aus!

Weiterhin viel Vergnügen mit www.kulturfuehrer-owl.de!

 
Zazà | Ruggero Leoncavallo
Premiere
03.06.2023 | 19:30 Uhr | Stadttheater Bielefeld
01.06.2023 - 14:16
Commedia lirica in vier Akten
Libretto von Ruggero Leoncavallo unter Mitarbeit von Carlo Zangarini
Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Pierre Berton und Charles Simon

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In einen Wanderzirkus transferiert Nadja Loschky die Handlung des im Jahre 1900 in Mailand uraufgeführten ...
Theater Paderborn | Spielzeit 2023/2024
Eine Vorschau
31.05.2023 - 10:28
Das Theater Paderborn geht unter der Führung von Intendantin Katharina Kreuzhage in die nächste Spielzeit. Erfreut berichtet Kreuzhage von den bisherigen Ergebnissen der aktuellen Saison und geht davon aus, dass die Besucherzahlen des Vorcoronaniveau erreichen werden.
Zehn Premieren und zwei Wiederaufnahmen stellen das Team vor. am 9. September 2023 kommt ...
Haydn | Hartmann | Mozart
Saisonabschluss der Symphoniekonzertreihe
9. Symphoniekonzert | Bielefelder Philharmoniker
9. Juni 2023 | 20:00 Uhr | Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
26.05.2023 - 11:14
Antje Weithaas leitet Abschlusskonzert der Symphoniekonzertreihe 2022/23. Die Violinistin spielt Hartmanns „Concerto funebre“, eingerahmt von Haydns 95. und Mozarts 40. Symphonie.

Die Bielefelder Philharmoniker geben das finale Symphoniekonzert der Saison 2022/23 unter der Leitung von Antje Weithaas.

In bester Konzertmeistertradition leitet die deutsche Violinistin sowohl Joseph ...
Jazz-Highlight zum Abschluss
Magnus Lindgren | John Beasley | Bielefelder Philharmoniker
20. Juni 2023 | 20:00 Uhr | Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
25.05.2023 - 12:23
Große jazzsymphonische Unterhaltung und ein einmaliges Konzerterlebnis erwarten Jazzfans, wenn der schwedische Multiinstrumentalist Magnus Lindgren einmal mehr gemeinsam mit dem Pianisten John Beasley und den Bielefelder Philharmonikern auf die Bühne tritt. Für den spektakulären Höhepunkt und Abschluss sowohl der „Jazz im Konzerthaus“-Reihe als auch der Konzertsaison 2022/23 bringen Lindgren und ...
Live im Schlosspark 23. bis 27. August 2023 | Detmold, Schlosspark
09.05.2023 - 10:00
Das große Theater-Open-Air im Detmolder Schlosspark geht in die zweite Runde. Ende August verwandeln sich die Wiesen des Parks im Herzen der Stadt wieder in eine große Freilichtbühne und alle sind eingeladen, Platz zu nehmen und Theater vom Feinsten unter dem klaren (Sternen-) Himmel zu genießen – dass alles bei ...
Our Story
900 Jahre Lippische Geschichte
Schlossfestival 2023
15. bis 18. Juni 2023 | Residenzschloss Detmold
03.05.2023 - 08:29
Das Schlossfestival 2023 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Our Story
900 Jahre Lippische Geschichte“. 1123, also vor 900 Jahren fand sich die erste urkundliche Erwähnung eines „Edelherren zu Lippe. Dies nimmt Stephan Prinz zur Lippe zum Anlass auf der Eröffnungsveranstaltung des Schlossfestivals 2023 die Geschichte seines Hauses und den ...
Fällt nicht vom Himmel | Jobst Tillmann
7. Mai bis 1. Oktober 2023 | Carlernst Kürten-Stiftung, Unna
25.04.2023 - 11:13
Jobst Tillmannn ist Maler und Zeichner. Aber nicht nur das. Er ist ein Künstler, der „Bilder“ und „Dinge“ entstehen lässt, sie aufbaut und durchdenkt, um ihnen dann wieder in anderer Gestalt eine neue Identität zu geben.

Im Zentrum der Ausstellung stehen nicht nur Malereien, sondern ebenso „Dinge“ - Objekte, ...
Kulturführer Ostwestfalen-Lippe
06.03.2023 - 13:09
Der 33. Kulturführers Ostwestfalen-Lippe ist zu Beginn der aktuellen Konzert- und Theatersaison erschienen. Er berichtet über das, was in den Theatern und Konzerthallen in unserer erfolgreichen Region geschieht und darüber, was die Leserinnen und Leser interessiert. Wer also alle Ausgaben gesammelt hat, kann verfolgen wie sich zum Beispiel die Gastro-Szene ...
Literaturbüro OWL | Weiterbildungen
Die Verlagssuche | 27. Februar 2023 | 18:00 Uhr | Online-Vortrag
Weiterschreiben, fertig schreiben | 6. Mai bis 7. Mai 2023 | Haus Münsterberg | Detmold
17.02.2023 - 10:07
Online-Vortrag: Die Verlagssuche
Die Suche nach einem Verlag stellt Autoren häufig vor eine große Herausforderung. Aber auch für die Verlage ist die Akquise von Autoren, die inhaltlich und stilistisch in das Verlagsprogramm passen, eine Schlüsselstelle innerhalb der Kernaufgaben.

Karsten Strack kennt als Verleger und Autor beide Seiten des Tisches ...
Ungehorsame Werkzeuge | Cinthia Marcelle
4. Februar bis 29. Mai 2023 | Museum Marta Herford
07.02.2023 - 08:48
Die Arbeiten von Cinthia Marcelle, so Marta-Direktorin Kathleen Rahn in ihrer Einführung, zeigen in Herford eigene Ansätze, die uns lehren, aus bestehenden Routinen auszubrechen und Systeme anders zu sehen, einen Perspektivwechsel einzunehmen. Die am Haus noch neue Kuratorin Anna Roberta Götz war, bevor sie nach Herford kam, als freie Kuratorin ...
Lena Henke | Marta-Preis der Wemhöner Stiftung
2. September 2023 bis 7. Januar 2024 | Marta Herford | Lippold-Galerie
26.01.2023 - 11:08
Die deutsche Bildhauerin Lena Henke (geb. 1982 in Warburg) erhält als fünfte Preisträgerin den Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2022. Neben dem Preisgeld und einem Produktionsbudget für ein neues Werk in der Sammlung Marta wird sie mit einer Einzelausstellung im Marta Herford geehrt.

Weitere Informationen zu Ausstellung finden Sie im ...
SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft | Kollektiv
17. Juni bis 15. Oktober 2023 | Marta Herford
26.01.2023 - 10:41
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Obwohl sie teils wie Science-Fiction anmutet, ist sie längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bekannte Anwendungen sind das autonome Fahren, Sprachassistenzen oder smarte Geräte. Viele KI-gesteuerte Prozesse erfolgen aber auch mehr oder weniger im Verborgenen und nehmen in Verbindung mit ...
Ein Augenblick im Niemandsland | Annette Frick
6. Mai bis 13. August 2023 | Marta Herford | Lippold-Galerie
26.01.2023 - 10:28
Die Fotografin und Filmemacherin Annette Frick (*1957 in Bonn, lebt in Berlin) porträtiert seit den frühen 1980er Jahren Szenen der Subkultur und historisch aufgeladene Orte zwischen poetischer Ausdruckskraft und politischer Metaphorik.

Im Marta Herford wird die bis dato größte Museumsausstellung der Künstlerin gezeigt.

Weitere Informationen zu Ausstellung ...
Was sind Tonarten? | 3. Kinderkonzert
Bielefelder Philharmoniker
12. Februar 2023 | 11:00 Uhr | Stadttheater Bielefeld
24.01.2023 - 14:38
Am 12. Februar 2023 findet das dritte Kinderkonzert der Bielefelder Philharmoniker im Stadttheater Bielefeld statt.

Unter Leitung ihres 1. Kapellmeisters Gregor Rot widmen sich Mitglieder des Orchesters einer Frage, die schon ganze Musikergenerationen und Instrumentalschüler beim Erlernen eines neuen Stückes herausgefordert hat: Was sind Tonarten?

Empfohlen ...
Eugen Onegin | Pjotr I. Tschaikowsky
Premiere
Stadttheater Bielefeld
18.01.2023 - 11:43
1878 schrieb Pjotr I. Tschaikowsky seine Oper „Eugen Onegin“, in der es um die Träume und Wünsche zweier Teenies geht – könnte man heute vielleicht sagen. Olga (Marta Wryk), die jüngere, ist die lebenslustige unkomplizierte, die ihr Leben zu meistert. Ihr größter Fan ist Lenski (Andrei Skliarenko), der sie realitätsfern ...
Kulturführer Ostwestfalen-Lippe
In eigener Sache
03.01.2023 - 15:01
Die aktuelle Konzert- und Theatersaison wird von der 33. Ausgabe des Kulturführers Ostwestfalen-Lippe begleitet. Er erscheint seit 33 Jahren und berichtet über das, was in den Theatern und Konzerthallen in unserer schönen Region geschieht und über das, was die Leserinnen und Leser interessieren könnte. Wer also alle Ausgaben gesammelt hat, ...
Zu Gast im Stadttheater Bielefeld
16. April 2023 | 20:00 Uhr | Jan Weiler
30. April 2023 | 20:00 Uhr | Axel Hacke
21.12.2022 - 14:51
Ein Wiedersehen gibt es am Sonntag, 16. April 2023 | 20:00 Uhr | mit Jan Weiler. Der Journalist und Autor bringt im März mit „Älternzeit“ sein neues Buch heraus, aus dem er im Stadttheater lesen wird. Darum geht es: Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für ...